
Fotografie als Sprache deines Widerstands
MINI-WORKSHOP
18. — 25. FEBRUAR
Du willst ETWAS tun, weißt aber nicht so richtig, was?
Du willst aktiv werden, aber du hast keine Idee, wie?
Du willst dich gegen Völkermord, Faschismus, Ausbeutung von Menschen und Natur positionieren, aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst?
»Any human power can be resisted and changed by human beings. Resistance and change often begin in art.«
Ursula K. Le Guin
Bilder sind mächtig und du bist nicht machtlos.
Poetisch oder politisch, subtil oder plakativ. — Finde deine fotografische Sprache des Widerstands!
In diesem einwöchigen Workshop mit zwei Zoom-Treffen und einer privaten Facebook-Gruppe helfen wir dir, ein fotografisches Projekt auf den Weg zu bringen, um es danach auszuarbeiten.
Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit (eigene Ideen teilen und mit den Ideen anderer interagieren) ist Voraussetzung für die Teilnahme.
-
Alles auf einen Blick
1 Woche
private Facebook-Gruppe2 Zoom-Meetings
am 18. und 25. Februar um 20 Uhr100,- Euro + MwSt.
(Der Workshop findet statt, wenn sich mindestens 10 Teilnehmer:innen anmelden)
»Art is our weapon. Culture is a form of resistance.«
Shirin Neshat