Zeit für Kreativität Bootcamp

Intensives Online-Gruppenmentoring
kreative Fotografie

3. bis 24. Juni 2025

Irgendwann haben wir Menschen beschlossen, dass Kreativität eine Ware ist, unsere Arbeit einen Wert hat und wir gegeneinander in einem Wettbewerb treten sollen: Wer macht die schönsten Fotos, hat die meisten Follower, die berühmtesten Kunden, die größten Ausstellungen, verdient das meiste Geld?

Aber nichts davon ist wichtig und wahr. Kreativität ist heilig und heilend und verbindend. Deine Kreativität kann die Welt verändern, deine kleine und die große Welt.

FLOW: Drei intensive Wochen für deine Kreativität

  • Woche 1

    Du analysierst limitierende Glaubenssätze, um sie zu überwinden. 

    Du bereitest dich darauf vor, deine Komfortzone zu verlassen.

  • Woche 2

    Diese Woche steht ganz im Zeichen der experimentellen Techniken und der kreativen Zusammenarbeit.

    Du erlebst, wie befreiend und inspirierend es sein kann, mit anderen zusammen kreativ zu sein.

  • Woche 3

    Du setzt mit enger Begleitung durch uns dein eigenes Projekt mit den kreativen Techniken um, die am besten zu dir passen.

In drei intensiven Wochen wirst du durch viele kreative Herausforderungen gehen und die Energie spontaner Kreativität erleben.

Wir zeigen dir, wie du Regeln hinter dir lässt, Fehler als Chancen nutzt und Fotos machst, die deine ganz persönliche Handschrift tragen.

Drei Projekt-Aufgaben, tägliche Impulse, intensive individuelle Begleitung durch zwei Mentorinnen und eine Gruppe Gleichgesinnter. FLOW führt dich raus aus deiner Komfortzone und hinein ins kreative Tun.

Die FLOW-Erfahrung:

  • Motivation

    Motivation

    Drei Wochen, die du exklusiv für deine Kreativität reservierst, können deine Fotografie tiefgreifend verändern. In der Gruppe gibt es täglich neue Impulse und Aufgaben zum Fotografieren, Nachdenken und gemeinsam darüber sprechen.

  • Individuelles Feedback

    Individuelles Feedback

    Während der Online-Treffen erhältst du nicht nur Feedback zu deinen Fotos und Ideen, sondern es gibt auch Raum für deine Zweifel und Ängste.

  • Community

    Community

    Einschränkende Glaubenssätze hinter dir zu lassen, ist einfacher, wenn du es nicht alleine machen musst. Dafür gibt es unsere Gruppe mit anderen motivierten und unterstützenden Fotograf:innen.

Zine, Reel und Reportage — Mehrfachbelichtung, Experimente mit der Verschlusszeit, Expanded Documentary, Mixed Media — es geht nicht um Perfektion, sondern um die Fotografie als lebendige Kunst.

Rezensionen

Intensives Online-Gruppenmentoring
kreative Fotografie

3. bis 24. Juni 2025

Alle Infos

  • 3. bis 24. Juni 2025

  • 4 Online-Treffen am 3.6., 10.6., 17.6., 24.6. um 19.30 Uhr

  • Private Community

  • Tägliche kreative Impulse

  • Individuelles Feedback

  • Drei Projekt-Aufgaben

499 Euro + MwSt.

Wenn du die TOOLBOX dazu buchst, kostet sie nur 99 Euro (statt 249)

Wir begleiten dich

Wir haben die Kreativität zu unserem Lebensinhalt gemacht.

Eva ist Kamerafrau und Fotografin und hat lange in der Kunstwelt gearbeitet.

Sonja hat als Designerin und Fotografin immer kreativ gearbeitet.

Auch beim Reisen, Kochen, Begleiten unserer Kinder und natürlich als Gründerinnen von Inspiralab stellen wir uns jeden Tag wieder kreativen Herausforderungen.

Brainstorming, kreative Konzepte, Ausstellungen und Präsentationen, aber auch kreative Flauten und Zweifel begleiten uns schon immer.

Sonja Stich (links) und Eva Radünzel (rechts)

FAQ

  • Im Intensiv-Workshop geht es nur ums Kreativ-Sein. Tägliches Gruppen-Mentoring in einer privaten Gruppe und vier Online-Treffen geben dir täglich neue kreative Impulse.

    Durch die Intensität und Fülle der Aufgaben, sowie die Energie der Gruppe kommst du sofort in einen kreativen Flow.

  • Im Gruppenmentoring legen wir sofort los. Das heisst, du solltest wissen, wie Langzeitbelichtung, Doppelbelichtung etc. funktioniert. Alternativ kannst du die TOOLBOX zum Bundle-Preis dazu kaufen. Dort werden alle Techniken ausführlich erklärt:

    • Kreative Unschärfe
    • Langzeitbelichtung, ICM, Panning, Zoom-Burst
    • Freelensing
    • Verfremdung durch Dinge vor der Linse
    • viele Arten von Mehrfachbelichtung
    • kreative Handyfotografie
    • Analoge Fotografie
    • Lightleak, spezielle analoge Entwicklungsarten
    • Filmsoup
    • Cyanotypie
    • Mixed Media: Bemalen, Sticken
    Mit vielen Übungen und Beispielbildern

  • Etwa eine Stunde täglich oder fünf bis sechs Stunden in der Woche solltest du für dich und deine Kreativität reservieren, damit du fotografieren und an den Diskussionen in der Gruppe teilnehmen kannst.

    Zusätzlich sehen wir uns einmal in der Woche für 1,5 Stunden online

  • Für das Kreativ-BOOTCAMP bieten wir Ratenzahlung an. Auf der Bezahlseite kannst du zwischen Ratenzahlung und Einmalzahlung auswählen.

  • Alle Arten von Kameras sind willkommen, egal ob Spiegelreflex, Kompaktkamera oder Handy.

  • Fotograf:innen jeden Niveaus sind willkommen. Die einzige Voraussetzung ist, dass du mit der Bedienung deiner Kamera vertraut bist.
    Falls du nicht weißt, wie du eine Doppel- oder Langzeitbelichtung machst, empfehlen wir als Ergänzung die TOOLBOX Zeit für Kreativität.