Mache die Fotografie zu deinem Kraftort und verändere die Welt, ohne immer wieder an dir und deiner Kompetenz zu zweifeln.
Roots
Jahresprogramm für eine ganzheitliche Fotografie
Du willst als Fotografin sichtbar und erfolgreich sein, ohne dich selbst zu verlieren?
Mit Roots verbindest du Kreativität und Intuition mit Strategie und Technik, und fühlst dich endlich in deiner Fotografie zuhause.
Ganz gleich, ob du deine Bilder publizieren oder Kundinnen damit glücklich machen willst: der ganzheitliche Weg von Roots beginnt bei dir und trägt deine fotografische Stimme in die Welt.
Durch die besondere (wie?) Coaching-Methode finden wir gemeinsam heraus, was nur du an Kreativität und Geschichten zum Ausdruck bringen kannst. Du entwickelst einen Workflow und machst deine Vision sichtbar.
Mutig in die Sichtbarkeit
Du liebst die Fotografie, aber es flowt nicht
Du findest dich nicht originell, nicht professionell, nicht gut genug.
Du willst dich mit deinen Bildern zeigen, aber Selbstzweifel und Ängste halten dich zurück.
Die Technik verunsichert dich – oder du beherrschst sie, aber findest keinen künstlerischen Zugang.
Du vergleichst dich ständig und hast das Gefühl, nicht dazu zu gehören.
Dir fehlt eine Vision, denn du willst mit der Fotografie nicht nur Geld verdienen, sondern etwas bewirken.
Du bist nicht das Problem
Dahinter steckt nicht dein fehlendes Talent, sondern eine Entfremdung, unter der viele Frauen leiden.
Perfektionismus, Erfolgsdruck und anerzogene Bescheidenheit blockieren deine Kreativität und lassen dich an dir zweifeln.
Roots: Dein Weg zurück zu dir
Roots hilft dir, diese Blockaden zu lösen, deiner Intuition und Kreativität zu vertrauen und starke fotografische Wurzeln zu entwickeln.
Der Weg dorthin ist weiblich, intuitiv und natürlich.
Damit deine Bilder in der Welt wirken können, ohne dass du dich verbiegen musst.
Eine neue Generation von Fotografinnen
Die Ziele von Roots
Sichere Kamerabeherrschung, damit die Technik dich nicht mehr verunsichert
Du fotografierst intuitiv, mutig authentisch – und mit technischer Expertise.
Mut: sichtbar werden, ohne Vergleiche oder Perfektionsdruck
Momentum: mit Freude regelmäßig fotografieren
Künstlerisches Selbstbewusstsein: deine Arbeit professionell präsentieren
Dein eigener Stil, getragen von tiefem Vertrauen in Intuition, Kreativität und archetypische Prozesse.
Du entwickelst starke, persönliche Projekte.
Tiefe Verwurzelung, die Technik, Kreativität und Identität vereint.
Du findest deinen Platz als Fotografin
Kein Verstecken mehr
Darum geht es nicht
Trends
Fotografische Trends sind Symptome und Werkzeuge des Kapitalismus. Es geht ums Dazugehören und Verkaufen. Der Preis ist Uniformität und der Verlust von authentischem Ausdruck.
Mit Roots wächst du in deine innere Künstlerin hinein, die nicht den Markt bedient, sondern sich echt, menschlich, persönlich und mutig ausdrückt.
Fotografieren wie…
Kopieren der großen Meister ist eine verbreitete Lehrmethode in der künstlerischen Ausbildung. Leider verhindert sie oft Originalität und Innovation.
In Roots lernst du nicht, wie andere zu fotografieren, sondern arbeitest daran, etwas Neues zu entwickeln, eine fotografische Sprache, die nur du ausdrücken kannst, weil du ganz besonders bist.
Fotografische Regeln
“Regeln” wie der Goldene Schnitt sind nur Empfehlungen aus einem konkreten Kontext (Europäische Renaissance). Sie blockieren deine eigene Wahrnehmung und limitieren deinen kulturellen Horizont.
In Roots erforschst du Licht, Farbe, Schärfe, Bildkomposition intuitiv und individuell. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Ausdruck.
Bist du bereit, deinen Platz als Fotografin einzunehmen?
Sieh dir das Video an, um mehr zu erfahren..
Der ganzheitliche Weg
Intuitiv, zyklisch, natürlich: Roots baut auf den Entwicklungsprozessen der Natur auf und verbindet das Lernen technischer Skills, künstlerisches Arbeiten und persönliche Entwicklung.
Du lernst alles, was du als Fotografin wissen musst, und entwickelst gleichzeitig ein tiefes Gefühl von Zugehörigkeit zum Leben.
So findest du deine Kreativität und das Warum hinter deiner Arbeit. Das Lernen fühlt sich ganz leicht an.
Die Welt braucht deinen Blick
Warte nicht länger und fotografiere so, dass man dich in deinen Bildern sieht – Präsentiere sie mutig und professionell. Gestalte mit.
Ziele, Wünsche & Wie kannst du helfen?
Sprich hier die Ziele, Wünsche und Bedürfnisse deiner Zielgruppe an. Welche Situation möchte sie erreichen? Warum ist ihr das so wichtig?
Was würde sich dadurch verändern?
Gehe zudem darauf ein was du tust und warum du helfen kannst das Problem zu lösen.
Du hast schon so viel über Fotografie gelernt, aber immer noch das Gefühl, es reicht nicht.
Vielleicht liegt es nicht daran, was du gelernt hast, sondern wie. Vielleicht hast du unterwegs dich selbst und deinen spontanen Ausdruck verloren.
Mit Roots findest du den Weg als Fotografin, der zu dir passt, statt dich an andere Wege anzupassen.
Du gehst in jede Session mit dem tiefen Vertrauen, dass du weisst, was zu tun ist.
Du erkennst, was deine Rolle als Fotografin in der Welt ist.
Roots ist wie eine Fotografie-Ausbildung, aber natürlicher, intuitiver
Du durchschreitest vier Etappen, die wie die Prozesse in der Natur, aufeinander aufbauen. Denn Fotografie ist keine Technik, sondern dein Leben.
Deine Roadmap, um die Fotografie zu deinem Kraftort zu machen
-

Du findest deine ganz eigene visuelle Sprache, indem du die fotografischen Säulen Licht, Farbe und Komposition durch Fühlen und Beobachten erfährst statt durch Regeln.
-

Du experimentierst mutig mit Kameratechniken und überwindest so deinen Perfektionismus. Deine Bilder werden wilder und freier.
Dein fotografisches Repertoire wächst und du verinnerlichst das Mindset einer kreativen Fotografin.
-

Du beschäftigst dich mit deiner und der universellen Geschichte des Lebens und erkennst, dass du viel zu sagen hast.
Du lernst durch Ideenfindungstechniken, poetisches Storytelling, Bildauswahl und Sequenzierung, mit Fotos spannende Geschichten zu erzählen – und über deine Themen und Bilder zu schreiben.
-

Du findest nicht nur finanziellen Erfolg, sondern auch Sinn/Bedeutung in deiner Arbeit
Du findest heraus, für wen deine Fotos bestimmt sind und gestaltest deine individuelle Form für deine Fotoprojekte.
Du bist bei dir angekommen und kannst dich selbstbewusst als professionelle Fotografin präsentieren.
✓ Deine Fotos werden zu deiner Sprache und deine Sprache wird zu einem Gespräch mit anderen.
Alles, was dich ausmacht, steckt in deinen Fotos. Du findest heraus, was das ist, und entwickelst daraus technisch gute, mutige und kreative Fotos und Projekte, die in der Welt etwas bewirken, im Kleinen oder im Großen.
✓ Du erlangst Expertise, Verbundenheit und Kreativität, die dich ein Leben lang tragen.
Du füllst die Lücken, die du eventuell noch im technischen Bereich hast. Gleichzeitig und vor Allem wendest du dich aber dir selbst zu und merkst, wie einfach und natürlich sich Kreativität und Erfolg einstellen, wenn du dir selbst vertraust.
Freue dich auf:
-
E-Learning-Plattform
Alles, was du über Fotografie wissen musst an einem Ort, Inspiration, Übungen und Mindset-Arbeit
-
Tribu
Privater Mitgliederbereich und eine Community, die dich unterstützt, inspiriert und mit dir wächst.
-
Mentoring
Regelmäßiges Mentoring, 1:1 und in der Gruppe, um deine Gedanken zu formulieren und gespiegelt zu bekommen
-
Technik-Call
Jede Woche: Sprechstunde für deine technischen Fragen
-
Design
Dein künstlerisches Fotobuch, deine Website, Ausstellungsgestaltung und Design-Vorlagen
-
Workshops
Regelmäßige Online-Workshops
Das sagt die Inspiralab-Community
Für eine tiefere, menschlichere Fotografie, die unter die Oberfläche geht, universelle Geschichten erzählt und etwas bewirkt. – Bist du dabei?
Starte jetzt deine Reise
Melde dich an für ein kostenloses und unverbindliches Gespräch!
Wir sehen uns an, wo du gerade stehst und was du brauchst, um an dein Ziel zu kommen. Wir geben dir ausserdem tiefe Einblicke in die Inhalte und den Ablauf von Roots und beantworten deine Fragen.
Sei gespannt! Wir freuen uns auf dich!
Deine Mentorinnen
Wir sind Sonja und Eva, Fotografinnen und Gründerinnen von Inspiralab.
Wir haben lange gebraucht, bevor wir uns selbstbewusst Fotografin genannt haben. Eva, weil sie nach ihrem Kamera-Studium lange Zeit mehr Vertrauen in ihr technisches Können als in ihre Kreativität hatte. Sonja, weil sie kein Fotografie- sondern ein Design-Diplom hat.
Inzwischen wissen wir mit Sicherheit, dass man weder ein Diplom, noch Regeln braucht, um eine gute und erfolgreiche Fotografin zu sein.
Das Wichtigste ist eine gute Verbindung zu uns selbst und das Selbstbewusstsein, unser eigenen Wahrnehmung zu vertrauen.
Nur so wird unser Kapital, die Kreativität, nicht durch unnötige Ängste und Zweifel blockiert.
Aus dieser Erfahrung haben wir Roots entwickelt.
Wir bringen langjährige Erfahrung in der Begleitung von Gruppen in der Natur mit, um kreative Prozesse anzustoßen und haben beide eine Ausbildung zur Facilitadora abgeschlossen. Das heißt, wir sind darin geschult, Räume zu schaffen, in denen Kreativität, Austausch und persönliche Entwicklung möglich sind.
Unsere Expertise in Kunstgeschichte, Design, Dokumentarfilm, Fotografie und Naturcoaching – aber auch unsere Erfahrungen als Mütter, Auswanderer, Aktivistinnen, Hochsensible, Künstlerinnen, Lernende,... prägen den ganzheitlichen Ansatz, mit dem wir unterrichten und arbeiten.
Galerie
Ergebnisse Aus unseren Workshops